Storytelling auf die Ohren: Wie Unternehmen sich mit Podcasts in der Öffentlichkeit positionieren

Storytelling auf die Ohren: Wie Unternehmen sich mit Podcasts in der Öffentlichkeit positionieren

Nahbar, authentisch, zielgruppenspezifisch – Podcasts sind heutzutage ein unverzichtbarer Teil des Alltags. Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Spaziergang oder zum Entspannen am Abend – Podcasts sind jederzeit und überall zugänglich. Das auditive Medium bietet Unternehmen enorme Chancen, sich effektiv in der Öffentlichkeit zu positionieren. 

Wir haben zusammengefasst, wie die Popularität zustande kam und wie Unternehmen von einer Podcast-Platzierung profitieren. 

Der Podcast-Boom – warum das Audioformat für Unternehmen immer relevanter wird 

Der Beginn der Podcast-Ära reicht bis in die frühen 2000er Jahre. Was als Nischenphänomen begann, hat sich in den letzten 20 Jahren zum festen Bestandteil der Medienlandschaft entwickelt. Vor allem die Integration in den größten Streaminganbieter Spotify und die Corona-Pandemie haben zur Beliebtheit des Audioformates beigetragen 

Waren Podcasts anfangs vor allem für den Freizeitkonsum gedacht, erkennen heute immer mehr Unternehmen das Potenzial des Formats. 

Markenaufbau durch Storytelling

Ein Podcast gibt Unternehmen die Möglichkeit, ihre Marke auf authentische und persönliche Weise zu präsentieren.  

Besonders Storytelling hat sich hierbei als wichtiges Tool in der Unternehmenskommunikation etabliert. Geschichten erzeugen Emotionen und schaffen Vertrauen. Ob die Entstehungsgeschichte des eigenen Unternehmens, Erfahrungsberichte von Kunden oder Einblicke in laufende Projekte – jede Erzählung baut eine emotionale Brücke und stärkt die Kundenbindung.  

 

Diese Eigenschaften machen Podcasts zum erfolgreichen Medium:  

Podcasts sind überall abrufbar – ein Vorteil für Unternehmen  

 

Podcasts sind jederzeit abrufbar – rund um die Uhr. Das gibt den Nutzenden die Freiheit, selbst zu entscheiden, wann und wo sie eine Folge hören wollen. Unternehmen können diesen Vorteil nutzen, um ihre Botschaften über die üblichen Geschäftszeiten hinaus an die Öffentlichkeit zu bringen. Die Flexibilität des Formats ermöglicht es, mit der Zielgruppe zu kommunizieren, wann immer es für sie am besten ist.  

Vielfalt als Erfolgsfaktor 

Podcasts zeichnen sich durch ihre Vielfalt aus. Sie bieten nicht nur ein breites Themenspektrum, sondern auch eine Vielzahl an Formaten. Diese Palette an Möglichkeiten erlaubt es, sowohl informative als auch unterhaltsame Inhalte bereitzustellen.  

Die Mischung aus ernsthaften Themen und einer lockeren Gesprächssituation sorgt für Nähe zur Zielgruppe und spricht darüber hinaus ihre Interessen direkt an.  

Gezielt kommunizieren: die Zielgruppe direkt ansprechen 

Jeder Podcast hat seine eigene Nische. Durch spezifische Themen und Inhalte können Unternehmen ihre Zielgruppen direkt ansprechen und deren Bedürfnisse passgenau bedienen. 

Crossmedial verknüpft – für eine ganzheitliche Strategie 

Podcasts nehmen einen immer wichtigeren Teil in der Unternehmenskommunikation ein. Das Format ist die optimale Ergänzung zur Presseinformation und zum Social-Media-Auftritt. Durch sie können Unternehmen neben schriftlichen und visuellen Informationen auch auditive Informationen an Endkundinnen und Endkunden vermitteln. Eine Stimme zum Unternehmen schafft Vertrauen und stärkt die Kundenbindung.  

 

 

Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden bei der erfolgreichen Platzierung in relevanten Audio-Formaten. Von Recherche über Kontaktaufnahme bis zur Erstellung eines inhaltlichen Konzepts – wir begleiten Sie gerne auf diesem Weg! 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Solar Consulting GmbH
Emmy-Noether-Straße 2
79110 Freiburg im Breisgau

Fon +49 761 380968-0
info@solar-consulting.de

Ihr direkter Weg zu uns: