|
||||
![]() News |
||||
In einigen Wochen treffen sich Marketing- und Kommunikationsverantwortliche der Energie- und Kommunalwirtschaft zum trurnit Forum in München. Vom 21. bis 22. Mai 2019 beleuchten wir aktuelle Entwicklungen in der Energiekommunikation und neue Modelle zur bestmöglichen Vermittlung von Unternehmensbotschaften. In Vorträgen und Workshops zeigen wir wichtige Impulse und praktische Tipps auf, um digitale Veränderung effektiv zu nutzen. Auch Sie sind herzlich dazu eingeladen, sich von neuen Ideen inspirieren zu lassen und Kommunikation in der Energiebranche einmal aus einem anderen Blickwinkel kennenzulernen. Treten Sie mit Kommunikationsverantwortlichen bei Stadtwerken und Energieversorgern in Kontakt und finden Sie neue Kooperationspartner. Auch ich würde mich freuen, Sie in München persönlich zu treffen und mich mit Ihnen zu Kommunikations- und Energiethemen auszutauschen.Herzliche Grüße Bianca Böttcher-Hüfner |
||||
|
||||
Bewegtbild: Mehr Pflicht als Kür in den sozialen Netzwerken
Unternehmen, die auf sozialen Netzwerken aktiv sind, kommen heute kaum mehr um das Bewegtbild umhin: Täglich konsumieren Menschen auf YouTube rund eine Milliarde Videos. Auf Facebook verbringen die Nutzer täglich 100 Millionen Stunden, um Videos anzuschauen. Und die Wiedergabedauer von Instagram Videos ist innerhalb eines Jahres um 80 Prozent angestiegen. Zahlen, die beeindrucken. Und genau deswegen sollten sich Unternehmen diesen Umstand zu Nutze machen, erklärt unser Kollege Philippe Ruß in einem Blogbeitrag auf dem trurnit-Blog. Wir beraten Sie gern zum Einsatz von Videos in der Unternehmenskommunikation oder unterstützen Sie bei Konzeption, Dreh und Schnitt. |
||||
GETEC Messe 2019 erstmals multimedial
Über 9.000 Besucher tummelten sich im Februar 2019 auf der zwölften Messe Gebäude.Energie.Technik (kurz: GETEC) in Freiburg. Mitten drin: Wir, ausgestattet mit einer Kamera und Stativ. Damit drehten wir Videos für die GETEC, die als führende Fachmesse für energieeffizientes Planen, Bauen und Modernisieren im Südwesten Deutschlands gilt. Das Ergebnis wurde im Anschluss auf den Social-Media-Kanälen der Messe veröffentlicht. Einige Impressionen finden Sie auf der GETEC-Website, auf Facebook sowie auf YouTube. |
||||
|
[:]