Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Die Aufmerksamkeit der Menschen und Medien lässt sich nutzen, um echte Nachhaltigkeit dauerhaft zu verankern: Viele Energieunternehmen leisten inzwischen nicht nur bemerkenswerte Beiträge zum Klimaschutz, sondern auch zu einer nachhaltigen Entwicklung von Unternehmen, Städten und Regionen. Das Spektrum reicht von klimaneutralem Wirtschaften über neue regionale Mobilitätskonzepte, energieautarke Quartiere und Smart-City-Konzepte bis zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Diese Schritte öffentlich zu kommunizieren, kann sich positiv auf die Sichbarkeit, das Image und die Relevanz des Unternehmens auszahlen. Mit verschiedenen Medienformaten, einer gezielten Strategie und Unternehmensbotschaftern gelingt die Positionierung zur Nachhaltigkeit.
Worauf es ankommt und welche Vorteile eine gelungene Kommunikation zu den nachhaltigen Schritten des eigenen Unternehmens hat, erklärt unsere Geschäftsführerin Barbara Schwerdtle in ihrem neuen Blogartikel „Nachhaltig: Ein großes Wort (mit hohem Aufmerksamkeitswert)“, zu finden beim trurnit Blog unter https://blog.trurnit.de/nachhaltig-ein-grosses-wort-mit-hohem-aufmerksamkeitswert/.
Haben Sie Fragen oder Interesse an gezielter Pressearbeit rund um Nachhaltigkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.